Schlossscheune Rorschacherberg 2020

von Sichtwerk Admin

Im Umfeld eines kleinen, ISOS geschützten Gutshofes am Bodensee, wird eine ehemalige Scheune in ein Wohnhaus transformiert. Die vier Triplex-Wohnungen mit zumietbaren Gewerberäumen nutzen dabei die vorgefundene Struktur in Holz, um dem neu entstehenden Wohnraum eine eigenständige Identität zu verleihen. Dem bestehenden, linearen Tragsystem werden flächige Wandelemente gegenübergestellt, die eine charaktervolle, vielfältige Wohnatmosphäre schaffen.

 

Auftragsart
Direktauftrag

Zeitraum
2015-2019

Architektur
Architektur in Zusammenarbeit mit Nicola Nett - Zürich

Auftraggeber
Privat

Fotografie
Rasmus Norlander Architekturfotografie - Zürich
Björn Allemann Architekturfotografie - Zürich
Architekturbüro Christoph Giger - Haslen

Zurück

von Christoph Giger

2022

von Christoph Giger

2022

von Christoph Giger

2021

von Sichtwerk Admin

2019

von Sichtwerk Admin

2019

von Christoph Giger

2019

von Christoph Giger

2017

von Christoph Giger

2016

von Christoph Giger

2012

Christoph Giger

*1984 Appenzell
2003–2005 ETH Zürich
2006–2009 HTW Chur
2007–2011 Bearth & Deplazes Architekten - Chur
2011–2013 Boltshauser Architekten - Zürich
2013-2019 Giger Nett Architekten - Zürich
2016–2017 Entwurfsassistent ETH Lausanne
seit 2019 Architekturbüro Christoph Giger - Haslen AI
seit 2020 Mitgründer Raumpioniere - St. Gallen
2021 Gründung Verein baukultur.AI

 

Philosophie

Als Appenzeller ist mir bewusst, dass die Kleinheit des Kantons, seine liebliche Landschaft und sein originelles und selbständiges Volk meinen Charakter geprägt haben. Als Architekt, der nach dem Studium von einigen der ganz Grossen unserer Zunft lernen durfte, zeichnen mich neben meinem starken Bewusstsein für Traditionen, Umwelt und Nachhaltigkeit aber auch eine grosse Neugier und Weltoffenheit aus.

 

Team

Christoph Giger
Magdalena Haslinger
Matthias Ulmann